|
Vita |
|
![]() Von 1971 bis 2001war sie Lehrerin für Mandoline und Gitarre an der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck. Sie gründete die Zupforchester Eichenau (1974) und Olching (1981). Als Fördermaßnahme für ihre Zupforchester rief sie 1976 den Osterkurs des BDZ Bayern ins Leben und leitete ihn sechs Jahre lang. Viele ihrer Schüler nahmen erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Im Rahmen ihrer Unterrichtstätigkeit war Inge Kälberer ständig auf der Suche nach guter Literatur aus allen Epochen, deshalb bearbeitete sie auch Werke aus anderen Instrumental-Bereichen für Zupforchester. Sie erprobte ihre Bearbeitungen und Kompositionen jeweils mit ihren Schülern und konnte so die dabei gewonnenen Erkenntnisse in ihre Arbeit einfließen lassen. |